Am Freitag mussten wir ganz früh aufstehen. Lou musste nüchtern sein. Mike brachte JoLa um 6:20 Uhr zur Oma.
Das Taxi kam um 6:45 Uhr. Um 7:30 Uhr sollten wir in der Klinik sein. Wir waren super pünktlich. Zuerst mussten wir bei der Anmeldung wieder eine Nummer ziehen! Dann mussten wir hoch zur Station Mullewapp.
Wir mussten eine Zeit lang warten. Dann kam die Schwester mit dem Anamnesefragebogen.
Weil wir in einem Vierbettzimmer untergebracht waren und dort noch alle am frühstücken waren, sollten wir noch eine Weile im Wartebereich bleiben.
Lou bekam deshalb schon einmal sein OP-Geschenk von Oma und Opa. Ein super tolles Buch. Ich habe es bei einer Instagram-Story entdeckt! Das Buch heißt „Hier sind wir. Anleitung zum Leben auf der Erde“ von Oliver Jeffers. Ich finde es einfach genial und super schön; falls noch jemand eine Geschenkidee für Weihnachten braucht.
Der Abschied verlief diesmal ganz ohne Tränen. Tapfer ließ er sich von dem fremden Personal mitnehmen! Wirklich super bewundernswert; er war sogar zu Späßchen aufgelegt und wirkte recht entspannt wegen des Medikaments.
Nach 1 Stunde konnten wir zu ihm in den Aufwachraum. Er schlief noch tief und fest. Es war ziemlich was los im großen Raum, aber wir haben zum Glück eine ruhige Ecke erwischt. Nach einer halben Stunde ist Lou aufgewacht. Es war alles gut verlaufen und die Ärztin erklärte uns, dass es keine Komplikationen gegeben hat.
Als er wieder richtig wach war, konnten wir wieder hoch auf Station gehen. Lou hatte großen Hunger, aber er durfte noch nicht richtig loslegen! Erst sollte er einige Schlücke Wasser trinken. Sofern er dabei keine Schmerzen empfand und sich nicht übergeben musste, konnte er nach einer halben Stunde Salzstangen und Kekse knabbern. Nach einer weiteren Stunde bekam er sein richtiges Mittagessen. Ganz zum Schluss gab es dann noch sein geliebtes Kaktuseis. Dies teilte er großzügig mit Mike und mir.
Nach einer letzten Untersuchung und einer Aufklärung, wie wir mit der Wunde umgehen sollten, konnten wir nach Hause gehen. Lou hat es wirklich super gut gemacht.
Den Hickman durfte er übrigens mitnehmen!
Auf Lou und JoLa wartete zuhause eine kleine Überraschung.
Lou bekam eine Packung Lego Creator, damit er vorerst vorsichtig und ruhig spielt. JoLa, unser absoluter Pippi Langstrumpf Fan, bekam einen kleinen Herr Nilsson als Kuscheltier.
Beide Kinder waren super glücklich!
Und Mike und ich waren es auch, weil Lou es so super gemeistert hat und ein neues Etappenziel erreicht ist!