Dienstag – Samstag:
Die letzten Tage lassen sich recht einfach zusammenfassen:
ESSEN, ESSEN, ESSEN!
Er redet momentan nur von Dingen, die er essen möchte.
Anfangs waren es Knackwurst und Pommbären, dann ging es mit Pizza und Rösti weiter. Dann wollte er nur noch Hot Dogs und Mozzarella essen. Aktuell ist es wieder, wie in der ersten Kortisonphase, Fleischwurst. Neu dazu kamen noch Maultaschen.
Das Schlimme ist, dass ich immer wieder die Sachen und Zutaten kaufe und dann hat er schon wieder Gelüste auf andere Dinge.
Am Freitag, waren wir wieder in der Tagesklinik.
Wir wurden um 8:45 Uhr vom Taxi abgeholt. In der Klinik mussten wir erstmal warten, da noch kein Platz für uns frei war. Als wir uns dann „einrichten“ konnten, wurde er von Kopf bis Fuß untersucht und es wurde Blut abgenommen.
Bei der Untersuchung hat sich herausgestellt, dass er Mund-Soor hat. Das ist ein weißlicher Belag im Mund = Pilz. Es kann vom Kortison oder von den Chemos kommen.
Auf die Blutwerte mussten wir diesmal 1,5 Stunden warten 🙄. Der Essensproviant war schnell verzehrt und ich bin dann runter in die Kantine und habe ihm Wiener geholt. In der Zwischenzeit hat die Erzieherin mit ihm „Zicke Zacke Hühnerkacke“ gespielt…
Die Blutwerte waren soweit gut und es konnte gestartet werden. Seine Leberwerte waren allerdings erhöht 😞!
Die erste Chemotherapie, das Vincristin, lief über 20 Minuten. Dann kam die Spülung und anschließend für 1 Stunde das Doxorubicin. Nach der anschließenden Spülung und der Thrombose Prophylaxe, saßen wir um 16 Uhr endlich im Taxi. Lou war nach dem langen und anstrengenden Tag fix und fertig.
Ich habe die Thrombose extra in der Klinik machen lassen, da es momentan zuhause nicht so gut läuft.
Es dauert teilweise fast 1 Stunde, weil er immer sagt „ich brauche noch ein bisschen Zeit“ oder „ich bin noch nicht soweit“ und dann gibt es am Ende doch wieder Geschrei!
In der Klinik hatten wir eine ganzen Trolley voller Kinderzeitschriften dabei. Wir haben sie vom Kiosk Schmeisser in Ketsch geschenkt bekommen. Ganz lieben Dank dafür 🙏❤️!
Einigen Kindern konnten wir die Hefte persönlich schenken und sie haben sich wirklich riesig gefreut. Die restlichen Hefte kamen in die „Schatzkiste“ der Station. Da dürfen sich die Kinder immer etwas aussuchen, wenn sie schmerzhafte Maßnahmen überstanden haben.
Die Behandlung des Mundes klappt sehr gut. Die Suspension (Ampho-Moronal) schmeckt anscheinend nicht so schlimm und er macht es gut mit. Die Behandlung muss 3 x täglich erfolgen.
Zum Mittagessen am Samstag wollte er plötzlich Currywurst 😳! Er wollte sich schon etwas reinsteigern und einen Aufstand machen 🙄! Ich habe dann die vielen Hot Dog Würstchen umfunktioniert und mit Wasser, Ketchup, Currypulver, Paprikapulver und Honig eine Currywurstsauce kredenzt…Lou war zufrieden und hat selig im Anschluss seinen Mittagsschlaf gemacht. Nach dem Mittagsschlaf wollte er unbedingt Pizza essen. Er hat es sogar ausgehalten, auf den Hefeteig zu warten 👍!
Zwischendurch hat er noch ein Eis verputzt, dass wir vormittags aus Himbeeren, Brombeeren, Joghurt, Milch und Honig selbst gemacht hatten.
Zwei Sachen möchte ich abschließend unbedingt noch erwähnen.
Lou hat sich diese Woche riesig gefreut, als einmal ein Freund sein Freundebuch zum Eintragen vorbei gebracht hatte und ein anderes Mal ein Freund zwei selbstgemalte Bilder für ihn gemalt hatte.
Die andere Sachen war, dass ich freitags, trotz Klinik und Chemotherapie, immer wieder an die Schule denken musste.
Die neuen Erstklässler wurden nämlich eingeschult.
DAS WIRD EINMAL MEINE KLASSE SEIN ❤️🥰😊!