Tag 39 Protokoll M: #44

Montag:

Die Nacht war etwas unruhig, da wir einen versetzen Schlafrhythmus zu unseren Zimmernachbarn hatten. Als Lou gegen 20:30 Uhr schlafen sollte/wollte, war der Dreijährige noch hellwach, da er bis 18:00 Uhr Mittagsschlaf gemacht hatte.

Irgendwann und irgendwie sind wir dann trotzdem eingeschlafen 💤.

Morgens mussten wir noch die ärztliche Untersuchung abwarten und den Papierkram erledigen (neue Rezepte, Medikamentenplan, Taxischein und neuer Termin). Bis das alles erledigt war, verging einige Zeit, aber um 11:30 Uhr konnten wir endlich vom Taxi abgeholt werden 🚖!

Wir haben dann nachmittags und abends mit Oma und Opa, Mil und BK und meinem Neffen spontan doch noch ein bisschen gefeiert.

Es war richtig schön und man hat gar nicht gemerkt, dass Lou krank ist und ich schon so alt bin 🤪😎!

AB773072-9424-4C90-B576-5D8B44B66BB7

Tag 43…Bläschen an der Lippe

Mittwoch: 1. Mai

Heute Morgen hatte Lou ein kleines Bläschen an der Lippe. Wir haben in der Onkologie angerufen und wir sollten ihn in der Notfallambulanz vorstellen, um es abzuklären. Das ging auch sehr schnell und wir kamen gleich dran.

9549FE45-2E9C-4EFD-8B52-9BC899675D0A

Da wir für das Taxi immer einen Taxischein benötigen, war es nur der Papierkram, der dann noch viel Zeit in Anspruch nahm 🙄!

Der Schein muss vom Arzt oder einer Schwester unterschrieben, sowie Lous Daten per Drucker eingefügt werden. Außerdem muss ein Stempel der behandelnden Station drauf sein.

Die liebe Schwester gab mir den Schein (seit 1. April gilt nämlich ein neuer Schein!), er war unterschrieben und abgestempelt, aber es stand nirgends für wen er ausgestellt wurde.

Die Schwester frage die Ärztin, aber sie wusste auch nicht, wie man Lous Daten auf den Schein gedruckt bekommt. An Feiertagen ist die Anmeldung geschlossen und damit kein Drucken möglich. Die Ärztin rief in der onkologischen Tagesklinik an. Wir sollten dort den Schein ausfüllen lassen.

Als wir oben ankamen und ich einer Schwester das „Problem“ schilderte, meinte sie (das war wohl nicht die Schwester, die mit der Ärztin der Notfallambulanz telefoniert hatte), das gehe nicht, da Lou heute in der Notfallambulanz war und deshalb gar nicht im System der Tagesklinik eingetragen sei! 🙄😤

Als ich ihr sagte, dass es unten mit jemandem von oben abgeklärt wurde, sollten wir in den Wartebereich gehen und mit etwas Wartezeit rechnen 😳!

Am Ende hat die Aktion mit dem Taxischein doppelt so lange gedauert wie der medizinische Teil. Nun konnten wir mit dem korrekt ausgefüllten Schein wieder nach Hause fahren! Aber es waren alle sehr lieb und bemüht und schlussendlich hat ja alles geklappt und alle waren glücklich 👍😎!

Hier sind noch drei ältere Blogeinträge:
Wiedersehensfreude
Im Garten
Heißhunger