Tag 9 Protokoll M: Methotrexat

Samstag:
Die Nacht verlief ohne Komplikationen und Nebenwirkungen.
Methotrexat wirkt in den Zellstoffwechsel ein, indem es die Zellteilung hemmt.
Das MTX ist jetzt (wenn ich nichts vergessen habe) das 7. Zytostatikum, welches Lou seit März verabreicht bekommt:

Vincristin
Daunorubicin
Asparaginase
Mercaptopurin
Cyclophosphamid
Cytarabin

Während der Therapie werden die verschiedensten Chemopräparate verabreicht. Sie wirken alle unterschiedlich auf die Zellstadien ein.
Die ganzen unzähligen Zellen, ob gut- oder bösartig, befinden sich alle in ganz unterschiedlichen Entwicklungsstadien und teilweise auch in Ruhephasen. Damit während der zweijährigen Therapie (im Idealfall) alle kranken Zellen zerstört werden, müssen die vielen verschiedenen Phasen der Zellentwicklung berücksichtigt werden, und darum bekommt er diese ganzen vielen Präparate.
Da die Zytostatika wieder ganz viele verschiedene Nebenwirkungen haben, bekommt er gegen die stärksten, häufigsten, gefährlichsten Nebenwirkungen immer prophylaktisch bestimmte andere Medikamente. 😒…mit anderen blöden Nebenwirkungen…
Das MTX greift wohl sehr stark die Schleimhäute an. Aus diesem Grund wurde Lou heute schon einmal prophylaktisch gelasert. Das sollte jetzt 1-2 x am Tag gemacht werden. Ich werde die Tage mal ausführlicher darüber berichten. Zusätzlich soll er regelmäßig den Mund mit Glandomed ausspülen.

3CB21F91-2D76-4B26-89F5-1273E86FD0BE

Tag 29…Chemotherapie

Mittwoch:
Heute hatten wir wieder einen Termin in der Tagesklinik.

Um 7:15 Uhr hat uns das Taxi abgeholt.
Auf dem heutigen Programm stand:
• Blutabnahme über den Hickman
• Thrombose-Prophylaxe
• Verbandswechsel
• Medikament gegen Übelkeit
• 20 Min. Vincristin (Zytostatikum)
• 60 Min. Daunorrubicin (Zytostatikum)
• 45 Min. Spülung

Wir haben „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern“ und „Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde“ gelesen, im Paw Patrol Stickerheft gemalt und geklebt und Cars 1 angeschaut.

Zum Glück gab es für Lou zwischendurch ein leckeres Frühstück und zum Mittagessen eine große Portion Spaghetti Bolognese.
Das Kortison Medikament, das ihn ja so schrecklich hungrig macht, wird jetzt langsam reduziert.
Hoffentlich legen sich dann auch seine Stimmungsschwankungen und die Fressattacken 😬🙄!

Die Blutwerte waren zum Glück wieder gut, und um 14:00 Uhr hat uns das Taxi abgeholt.
Lou hat dann zuhause erst mal etwas geschlafen.
Es wurde ihm diesmal zum Glück nicht schlecht.

Den restlichen Nachmittag verbrachten wir ruhig und gemütlich.

Am frühen Abend kamen noch seine Cousins aus Asperg. Darüber hat er sich riesig gefreut. Beim Kicken, Fahrzeuge im Hof fahren und Puzzle machen war er glücklich, ausgelassen und richtig gut drauf.

Müde und vom langen, anstrengenden Tag geschlaucht, ist Lou um 21 Uhr eingeschlafen.

Hier sind noch drei ältere Blogeinträge:
Infos
OP Besprechung
Hickman OP

Tag 8…Chemotherapie

Mittwoch:
Heute hat er sich von der OP erholt. Durch den Schlauchverlauf am Hals hat er sich nicht getraut den Kopf zu drehen…auch nicht als ich extra auf der anderen Seiten des Zimmers den Fernseher eingeschaltet habe…er musste mehrmals Schmerzmittel bekommen.
Dadurch konnte er sich ein wenig bewegen und sogar am Tisch etwas malen. Am Nachmittag kam die Erzieherin der Station vorbei und wir haben das Obstgarten Spiel gespielt.

4a

Auf dem medizinischen Programm stand ein Ultraschall, um die Lage des Hickman Katheters zu überprüfen, Verbandswechsel an der OP-Stelle, Grippeabstrich und eine Chemo über 20 min. und eine weitere über 1 Std.