Tag 31 Protokoll M: Husten

Sonntag:

Heute morgen um 5:00 Uhr ist Lou hustend aufgewacht. Aber außer Husten hatte er sonst keine weiteren Beschwerden 🤷‍♀️?

Beim Hickman Pflaster war alles OK und die Eintrittstelle war nicht gerötet und nässte auch nicht 👍.

Heute stand mal wieder „Sammelurin“ auf der Tagesordnung!

Über den Tag muss alles in einer großen Flasche gesammelt und morgen in der Ambulanz abgegeben werden.

Am späten Nachmittag sind wir spontan zum Segelflugplatz.

Seine beste Freundin war auch dabei und er konnte somit endlich auch mit einem anderen Kind spielen ❤️👍…

Die Kids konnten den Fliegern zusehen, rennen und Fußball spielen.

Es war mal wieder etwas anderes, als immer nur zuhause oder in der Klinik.

Bei Lou merkt man den Lagerkoller auch schon etwas 🙄…

Als er abends im Bett lag und ich ihn fragte, was ihm heute besonders viel Freude bereitet hat, kam wie aus der Pistole geschossen: „dass wir auf dem Flugplatz waren!!!“ ✈️🛩

PM31

Tag 27 Protokoll M: 38,3 Temperatur

Mittwoch:

Morgens haben wir wieder gemeinsam Verstecken gespielt. Das ist momentan das absolute Lieblingsspiel.

Heute stand auf dem Essens-Wunschzettel: Toast mit Butter 🤷‍♀️😳! … und er gab auch leckere Honigmelone 🍈…

Lous Temperatur war schon vormittags etwas höher und lag immer zwischen 37,1 und 37,7 Grad. Vor dem Mittagsschlaf wollte ich es nochmal genau wissen und habe rektal 38,3 Grad gemessen 😳! Er hat auch etwas Schnupfen und die Eintrittstelle am Hickman ist etwas gerötet. Auch das „Popo-Problem“ war wieder da.

Beim Anruf in der Ambulanz kam die erwartete Rückmeldung, dass wir in die Klinik kommen müssen.

In der Ambulanz kamen wir sofort dran. Es wurde Blut abgenommen und er wurde von oben bis unten untersucht.

Die Temperatur lag beim Messen in der Klinik wieder unter 38 Grad.

Bis die Blutwerte da waren, dauerte es eine ganze Weile. Weil ja nicht klar war, was Lou hat, konnten wir die ganze Zeit im Behandlungsraum warten.

Da ich kein Buch oder Spiel dabei hatte, haben wir ewig „Schnick-Schnack-Schnuck“ und „ich sehe was, was du nicht siehst“ gespielt. Lou war darin unermüdlich… Auf dem Handy habe ich das Hörspiel von der „Eiskönigin“ und das haben wir dann noch eine Weile gehört.

Es stand im Raum, dass wir auf Station sollten, aber da seine Entzündungswerte nicht erhöht waren und wir in der Nähe der Klinik wohnen, durften wir glücklicherweise wieder nach Hause gehen 👍😊!

Sobald wieder etwas sein sollte, müssen wir uns melden.

Am späten Nachmittag war er wieder fit und Lou und JoLa konnten schaukeln, rutschen und Ball spielen.

Eine handvoll Heidelbeeren aus dem Garten waren reif und sie wurden gerecht aufgeteilt 😋.

AA7FDF4C-1751-472D-B2B3-77D9B1F035E2

Tag 25 Protokoll M: Sweet home

Montag:

Nach einer feucht, fröhlichen Nacht haben wir einen ruhigen Morgen verbracht.

Da nachts die Bilanz (Bewässerungsmenge und Ausscheidungsmenge dürfen nicht zu weit auseinander liegen) nicht so gut war, bekam er Lasix (harntreibendes Mittel)…💧💦🌊

Seit dem letzten Klinikaufenthalt verwenden wir immer die „Turtle-Pyjamas“ der Klinik und müssen dann keine Wäscheberge mit nach Hause nehmen.

Morgens kam Mil uns noch kurz besuchen. Darüber hat sich Lou riesig gefreut 😍😘…und zwar soooo sehr, dass er nicht länger im Musikkreis im Spielzimmer bleiben wollte, auf den wir uns ja schon sehr gefreut hatten.

Lou bekam noch die Fäden am Hickman gezogen, da diese beim Verbandswechsel immer am Pflaster hängen blieben. Er hat erstaunlich gut mitgemacht 👍!

Gegen 14 Uhr waren wir endlich wieder zuhause 🏠…

Beim Abputzen auf der Toilette jammert er seit heute Nachmittag wieder sehr heftig. Das war in der Klinik teilweise auch schon so gewesen und wir hatten dort eine Salbe zur Linderung erhalten.

Beim Lasern hatte ich zur Schwester noch scherzhaft gemeint, ob man den Hintern auch Lasern kann, wenn er entzündet ist 🤭😬…und das wird wohl auch gemacht 😳

…hoffe mal, dass es nicht schlimmer wird 🙁!

Zuhause können wir jetzt zum Glück das Bidet nutzen, da man die wunden Hautstellen lieber nur sanft mit warmen Wasser säubern soll und nicht wischen darf.

Opa hat uns glücklicherweise noch die verschriebene Salbe aus der Apotheke vorbeigebracht.

Die neue Mut-Liste war wieder voll und er hatte sich wieder Lego-Ninjago gewünscht. Und so nutzten wir noch die jolafreie Zeit, um mit dem Bauen zu beginnen.

Zwischendurch kam noch Lous allerliebste Freundin spontan vorbei. Er war dann aber so aus dem Häuschen, dass wir den Besuch sehr kurz halten mussten 😳🤭!

Als dann später JoLa kam, ist er vor Freude fast durchgedreht 🤣😍🥰 „meine JoLa, meine allerliebste Schwester, ich habe dich soooo vermisst!!! …und unzählige Umarmungen und Küsschen gab es natürlich auch…

Als JoLa dann im Bett war, haben die Männer noch ganz lange Lego gebaut 👍

Tag 33…Der Osterhase war da!

Ostersonntag :
Morgens war komischerweise das schützende Pflaster des Hickmans etwas abgelöst 😧! Wir mussten den Verbandswechsel darum einen Tag vorziehen.
Für die Thrombose-Spritze hat er es zum ersten Mal geschafft, alleine sitzen zu bleiben und nicht wegzurennen.

Noch vor dem Osterfrühstück waren wir im Garten Ostereier suchen.
Wie froh und glücklich waren wir darüber, dass wir nicht ins Krankenhaus mussten, sondern den Tag gemeinsam verbringen konnten 😊😍🥰!
Nach einem schönen und ausgiebigen Frühstück verbrachten wir viel Zeit im Garten.
Nachmittags waren wir bei Oma und Opa, und auch da hatte der Osterhase für uns etwas im Garten versteckt.
Lou und JoLa freuten sich riesig über ihre Fahrräder 🚲!
Lou „fuhr“ dann sogar gleich von den Großeltern mit dem Rad bis zu uns nach Hause…Papa musste natürlich noch etwas unterstützen 💪!

Abends haben wir noch gegrillt!

Wir wünschen euch allen ein wunderschönes Osterfest 😘!
Vielen Dank für die vielen Wünsche, guten Gedanken und Gebete für Lou!

Hier sind noch drei ältere Blogeinträge:
Wiedersehensfreude
Im Garten
Heißhunger

Tag 29…Chemotherapie

Mittwoch:
Heute hatten wir wieder einen Termin in der Tagesklinik.

Um 7:15 Uhr hat uns das Taxi abgeholt.
Auf dem heutigen Programm stand:
• Blutabnahme über den Hickman
• Thrombose-Prophylaxe
• Verbandswechsel
• Medikament gegen Übelkeit
• 20 Min. Vincristin (Zytostatikum)
• 60 Min. Daunorrubicin (Zytostatikum)
• 45 Min. Spülung

Wir haben „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern“ und „Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde“ gelesen, im Paw Patrol Stickerheft gemalt und geklebt und Cars 1 angeschaut.

Zum Glück gab es für Lou zwischendurch ein leckeres Frühstück und zum Mittagessen eine große Portion Spaghetti Bolognese.
Das Kortison Medikament, das ihn ja so schrecklich hungrig macht, wird jetzt langsam reduziert.
Hoffentlich legen sich dann auch seine Stimmungsschwankungen und die Fressattacken 😬🙄!

Die Blutwerte waren zum Glück wieder gut, und um 14:00 Uhr hat uns das Taxi abgeholt.
Lou hat dann zuhause erst mal etwas geschlafen.
Es wurde ihm diesmal zum Glück nicht schlecht.

Den restlichen Nachmittag verbrachten wir ruhig und gemütlich.

Am frühen Abend kamen noch seine Cousins aus Asperg. Darüber hat er sich riesig gefreut. Beim Kicken, Fahrzeuge im Hof fahren und Puzzle machen war er glücklich, ausgelassen und richtig gut drauf.

Müde und vom langen, anstrengenden Tag geschlaucht, ist Lou um 21 Uhr eingeschlafen.

Hier sind noch drei ältere Blogeinträge:
Infos
OP Besprechung
Hickman OP