Tag 2 & 3 Protokoll II

Samstag/Sonntag:

Den Samstagvormittag haben wir zuhause im Schatten und Kühlen verbracht. Es war wieder ein extrem heißer Tag und im Hof und Garten unerträglich. Es wäre eigentlich ein perfekter Schwimmbadtag gewesen 😢…

Ich habe wieder eine ganze Weile ohne Kids arbeiten können und habe im Büro für Ordnung gesorgt. Das Büro ist unsere ehemalige „Räuberhöhle“ von ca. 18 qm, in der wir während des Umbaus 1,5 Jahre gewohnt haben 🙈🙄! …mit WC über dem Hof 😱…

Während ich das tat haben die Kids mit Oma und Opa gespielt und sich eine super Höhle gebaut.

Lou ist jetzt erstmal nicht so begeistert, dass er wieder so oft am Tag Medikamente einnehmen muss. Aber er hat bisher keine Einnahme verweigert. Momentan sind beim Bürsten immer ziemlich viele Haare in der Bürste. Ich bin jetzt echt gespannt, ob er sie bis zum Ende behält, oder ob sie bei den anstehenden 7 verschiedenen Zytostatika doch noch komplett ausfallen. 

Naja, aber das ist ja eine Nebensächlichkeit. 

Beim letzten Termin in der Tagesklinik habe ich erfahren, das Lou in diesem Block doch höchstwahrscheinlich wieder die Thrombose Prophylaxe machen muss. 😒

Am frühen Abend waren wir beim Segelflugplatz und hatten einen super schönen Abend. Lou war nur in regelmäßigen Abständen immer wieder extrem weinerlich drauf. Zuerst hat er ganz arg rumgeheult, weil sein Essen nicht schnell genug kam und als er gegessen hatte, wollte er sofort wieder nach Hause gehen und schlafen, weil er plötzlich soooo müde war. 

Sonntagmorgen waren wir am Segelflugplatz frühstücken.

Die Kids durften heute sogar eine Runde mit dem Traktor fahren und hatten riesen Spaß dabei. 

Den restlichen Tag haben wir ganz gemütlich zuhause verbracht.

Lou war wieder mehrmals sehr weinerlich und hatte von jetzt auf gleich ziemliche Stimmungsschwankungen. Er hatte ganz plötzlich Hunger, dann war er wieder total müde und kaputt und kurz darauf sprang er munter und quietschfidel durch die Gegend…dann fing wieder alles von vorne an…

Und wie gestern, sagte er gegen 19:30 Uhr „ich bin müde und möchte mich hinlegen“ 😳…das ist wirklich neu und ungewöhnlich und ich werde morgen in der Klinik anrufen und nachfragen 🤷‍♀️.

PII,2

Tag 47 & 48 Protokoll M: kochen, kochen und nochmal kochen!!!

Dienstag/Mittwoch:

Die letzten zwei Tage drehte sich hier alles ums Kochen 👩🏽‍🍳. Wir haben testweise von einer Freundin eine gratis Koch-Box bekommen. Wir konnten uns unsere Wunschgerichte vorher alle aussuchen. Dann bekommt man alle Zutaten (vorwiegend Bio) mit Rezepten nach Hause geliefert.

Das einzige Problem war jetzt nur, dass Lou und ich schon am Donnerstag in die Klinik müssen und ich deshalb viele Gerichte vorkochen musste.

Das war dann teilweise etwas stressig, weil ich sonst nie zweimal warm koche 🙄!

Lou hatte aber super viel Spaß dabei und war mir hin und wieder sogar wirklich eine große Hilfe 😇.

Es war äußerst praktisch, dass man die Gerichte auch im Thermomix kochen kann 👍…und super lecker war es außerdem. Wir werden jetzt wöchentlich eine Box nehmen, allerdings nur für 3 Tage!

Jetzt haben Mike und JoLa jedenfalls genug zu Essen im Haus und müssen nicht hungern.

Dienstagnachmittags kam Lous Freundin kurz vorbei und er war total happy.

Er ist momentan sehr fit und als die Kids spielten, merkte man für den Moment nichts von der Krankheit.

Heute Nachmittag waren Oma und Opa  da, um einige Zeit mit Lou zu verbringen, bevor er jetzt wieder in die Klinik muss.

Heute stand auch wieder Sammelurin auf dem Plan und ich hoffe, dass es jetzt vorerst das letzte Mal war 🙄. Aber heute lief es gut und Lou hat es immer schön rechtzeitig gesagt. Von daher müsste es diesmal keine Wiederholung geben, wie beim letzten Mal, als beim Ausflug zum Segelflugplatz ein paar Tropfen verschütt gingen 😬.

Ich hoffte, dass wir morgen starten können und Platz auf Station ist.

Letztes Mal war es ja richtig ruhig auf Station und die Zimmer mussten nicht alle doppelt belegt werden, sodass es nicht vorkommen konnte, dass versehentlich das Medikament des Zimmernachbarn verabreicht wird 😱😨…das ist bei einer Freundin passiert! Zum Glück kontrolliert sie immer alles nochmal 💪…muss ich jetzt vielleicht auch machen 🤷‍♀️

Falls jemand auch einmal eine HelloFresh BOX testen möchte, bekommt er über den Link unten 20,- € auf die erste Box geschenkt! Guten Appetit und schickt mir dann ein Foto oder sagt doch mal wie es euch geschmeckt hat 😊…und ganz wichtig ist, dass ihr nach der ersten Bestellung gleich wieder kündigt, wenn es bei diesem einen Mal bleiben soll! (Werbung)

20,-€ Gutschein für HelloFresh

58272F98-65BC-4AE4-AD2E-EEA4BE2C8A9F

Tag 33 PM: zu heiß

Dienstag:

Wir haben einen ruhigen Vormittag verbracht und ich habe nochmal etwas die Koffer für Donnerstag umgepackt, weil es ja so heißt sein wird.

Wegen der Hitze mussten wir uns tagsüber im Haus aufhalten, da es im Garten unerträglich heiß war.

Wir haben extra das Hörspiel von der „Eiskönigin“ zweimal gehört, aber es wurde trotzdem nicht viel kühler 🤷‍♀️

☀️☄️🔥💥

Seit einer guten Woche klappt es jetzt mit der Medikamenteneinnahme richtig gut und Lou macht nicht mehr den üblichen Aufstand 🙄

…er hat sich teilweise den Mund zugehalten oder ist weggerannt und hat sich versteckt…

Mit der Mut-Liste hat es dann echt funktioniert…

Den Sticker gibt es immer nur, wenn er gut mitmacht!

PM33

 

 

Tag 55…Anästhesiegespräch

Montag:
Wir wurden heute um 8:30 Uhr vom Taxi abgeholt.
Lou musste auf der Taxifahrt zur Klinik brechen und es ging ihm auch so ziemlich schlecht.
Heute war der letzte Tag der ARA-C Gabe.
Wie die letzten Tage zuvor, wurde auch heute wieder verfahren.

Heute stand auch noch das Anästhesiegespräch für die Lumbalpunktion am nächsten Montag auf dem Programm.
Nach den Erfahrungen vom letzten Mal, hatte ich schon vor einigen Tagen die Ärzte darum gebeten, alle nötigen Unterlagen für das Gespräch vorzubereiten, damit ich nicht wieder hin und her geschickt werde.
Ich habe die Unterlagen dann unten bei der Anästhesie-Anmeldung abgegeben und darum gebeten auf Station anzurufen, wenn ich dran bin, weil ich nicht wieder vor hatte 3 Stunden auf dem Gang zu warten.
Als nach vier Stunden immer noch kein Anruf kam, bin ich nochmal runter um nachzufragen. Die nette Dame meinte dann: „Ich habe Sie nicht vergessen, aber es war hier so viel los, dass ich nicht anrufen konnte und Ihre Unterlagen deshalb immer wieder nach hinten geschoben habe“…🤷‍♀️👿😤!!!

Während ich beim Gespräch war, hat sich die Erzieherin der Station um Lou gekümmert. Sie haben das Bilderbuch „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ gelesen und im Anschluss die Farbe Grün zusammengemischt.

Wir hätten dann fast noch länger bleiben müssen, da Lous Blutzuckerspiegel bei 55 lag. Er hat dann einen Apfelsaft getrunken und zwei Traubenzucker gegessen und dann konnten wir um 16:00 Uhr zum Taxi, weil der Wert auf 70 gestiegen war.

Zum Abschluss noch was Witziges…je nach Humor zumindest 🤓😎
Als ich nach dem Anästhesiegespräch im KG alleine in den leeren Fahrstuhl stieg, roch es total nach Pups oder voller Windel 🤷‍♀️🙄!.?
Im EG stieg jemand dazu 🤭😬…und im 1. Stock gleich wieder aus 🤢…
Im 2. OG stieg wieder jemand ein und mit mir dann im 3. OG aus…😬😇

Das werde ich dann auch mal versuchen…wahrscheinlich ist das so eine Krankenhaus-Fahrstuhlchallenge, als Erheiterung nach ewigen Wartezeiten…hoffe ich bekomme das richtige Timing hin 😂😂😂

Hier sind noch drei ältere Blogeinträge:
Wie alles begann
Im Krankenhaus
Bangen und Warten

Tag 54…1,5 Erdbeeren 🍓

Sonntag:
Heute morgen hatten wir wieder einen Termin in der Tagesklinik für die „kurze“ ARA-C Gabe.
Wir sind diesmal zu viert gefahren, JoLa und Mike waren also auch dabei.
Mike ist mit JoLa auf den Spielplatz, da Kinder unter 12 Jahren nicht auf die Station dürfen.

Wir mussten aufgrund seines schlechteren Zustandes wieder auf die Blutwerte warten und er bekam Flüssigkeit über den Tropf und ein Medikament gegen Übelkeit.
JoLa und ich sind dann irgendwann heimgefahren, da Lou erst gehen durfte, als er einigermaßen stabil war.
Nachmittags konnten Mike und Lou wieder heimfahren.

Da Lou seit dem Mittagessen in der Klinik, am Donnerstag, nichts mehr gegessen hat, lag er nur auf dem Sofa oder im Bett.
Nicht einmal auf Toilette wollte/konnte er gehen.

Abends hat er dann 1,5 Erdbeeren gegessen.

Das Medikament gegen Übelkeit sollten wir zur Sicherheit prophylaktisch geben. Lou musste dann nicht mehr brechen. Die Bauchschmerzen waren etwas besser als die letzten zwei Tage.

Hier sind noch drei ältere Blogeinträge:
Warten, warten, warten
Schlechtes Wetter
Chemo in der Tagesklinik